Kontakt
Geschichte in Text & Foto
Schoppershof von  »A bis Z«
Aktuelles aus dem Stadtteil

Bauwerke & Architektur - anno 1904

Die »Bismarckschule«

Die Bismarckschule im heutigen Nürnberger Stadtteil Veilhof ist wohl das bekannteste und auffälligste Jugenstilbauwerk in Nürnberg. Der aufwändige Bau entstand in den Jahren 1902 bis 1904 nach Entwürfen der Architekten Georg Kuch (* 03.07.1862 † 09.12.1928) und Carl Weber (* 21.01.1855 † 15.01.1934). Die Initiative zum Bau ging auf Bürgermeister Georg von Schuh zurück.


Bereits 1879 wurde in der damaligen Gemeinde Schoppershof auf dem Gelände der heutigen Bismarckschule ein neues Schulgebäude errichtet. 1881 wurden dort 244 Schüler in drei Klassen unterrichtet. Nach der Eingemeindung Schoppershofs nach Nürnberg im Jahr 1899 reichte der Platz nicht mehr aus.


Das 1904 fertiggestellte Schulgebäude, welches nach dem Reichskanzler Otto von Bismarck benannt wurde, verfügte über 32 Klassenzimmer, Nebenräume, eine Turnhalle, einen Zeichensaal sowie ein Brausebad im Keller. Zudem war das Gebäude mit moderner Haustechnik ausgestattet, darunter eine Dampfheizung, sanitäre Anlagen und Gasbeleuchtung. Die Treppen bestanden aus Granit, die Geländer aus geschliffenem Jurakalk.


Abgesehen von der reichen und detaillierten Gestaltung im Jugendstil fällt der Komplex durch seine winkelförmige Anlage auf: Mädchen- und Knabenschule sind über die als Gelenk fungierende Turnhalle verbunden und bilden zusammen einen Hof. In der Mitte erhebt sich der Turm, dem im Jugendstil wichtiger Symbolcharakter zukommt.


Im Zweiten Weltkrieg blieb das Bismarckschulhaus größtenteils unversehrt, der östliche Teil des des beschädigten Altbaus wurde 1959/60 wieder aufgebaut.


Baudenkmal D-5-64-000-224

Galerie vom 09.05.2015 (84 Bilder)

Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com

Standort

Standort um 1953

Daten & Fakten

Name Bismarckschule
Art Grund- und Mittelschule
Standort Bismarckstraße 20
90491 Nürnberg
Stadtteil Veilhof
Baudenkmal D-5-64-000-224

Bau-Infos

Architekten Georg Kuch
Carl Weber
Baubeginn 1902
Einweihung 1904

Mehr zum Thema




Zurück zur Seite




Letzte Aktualisierung dieser Seite


Stand: 29.03.2025


Share by: