Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag
Seit dem 30. Juni 1998 feiern jährlich am ersten Augustwochenende queere Nürnberginnen und Nürnberger mit Ihren Freunden und Gästen den Christopher Street Day für Vielfalt, Toleranz und Respekt.
Der CSD Nürnberg 2023 stand unter dem Motto »Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!«. Die Organisatoren des CSD fordert einen queeren Aktionsplan für Bayern und wollen per Petition Druck auf die Politik ausüben. Im Vorfeld der Parade durch die Nürnberger Innenstadt, fanden in den zwei PrideWeeks über 80 kulturelle und politische Einzelevents statt. Höhepunkt der Feierlichkeiten war ein buntes Bühnenprogramm auf dem Kornmarkt.
Der CSD Nürnberg 2022 stand unter dem Motto »Sichtbarkeit schafft Sicherheit« und richtete sich laut der Organisatoren des CSD nicht nur nach außen an die Gesellschaft und die Politik, sondern auch nach innen an die queere Community selbst - es soll den Zusammenhalt der Community in all ihrer Vielfalt verstärken und fördern.
Höhepunkt der zweiwöchigen Pride Weeks war die Demonstration sowie das musikalische und politische Bühnenprogramm auf dem Kornmarkt in Nürnberg, an dem etwa 11.000 Menschen feierten.
Der CSD erinnert an das erste bekannt gewordene Aufbegehren von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street in Greenwich Village am 27. Juni 1969 in der Bar Stonewall Inn. Es kam in der Folge zu tagelangen Straßenschlachten zwischen Homosexuellen und der Polizei.
Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com
Name | CSD Nürnberg |
---|---|
Christopher Street | |
Nürnberg Pride | |
Termin | im August |
Turnus | jährlich seit 1998 |
Ort | Nürnberg Innenstadt |
Stand: 30.05.2024