Bauwerke & Architektur - anno 1909
Das Wohnhaus »Äußere Bayreuther Straße 71« befindet sich im Stadtteil Schleifweg und zählt zu den ersten Gebäuden, die um 1900 an der Äußeren Bayreuther Straße direkt gegenüber des Stadtteils Schoppershof entstanden.
Bei dem heute denkmalgeschützten Gebäude handelt es sich um einen fünfgeschossigen Traufseitbau mit Sattel- bzw. Mansarddach. Der Massivbau ist unregelmäßig gegliedert und enthält Jugendstilelemente.
Ein architektonisch sehr schönes Detail ist der Risalit mit Zwerchgiebel und ein zweigeschossiger Flacherker. Die Straßenfassade besteht weitgehend aus Sandsteinquadern, Teile der Fassade sind verputzt. Das Gebäude Äußere Bayreuther Straße 71 entstand 1909 von Josef Hertlein.
Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com
Namen | Wohnhaus |
---|---|
Standort | Äußere Bayreuther Straße 71 |
90409 Nürnberg | |
Stadtteil | Schleifweg |
Baudenkmal | D-5-64-000-2268 |
Architekt | Josef Hertlein |
---|---|
Fertigstellung | 1909 |
Stand: 07.05.2024