23. Februar 1875
Gemeindlichen Brandschutz zum Dienst an der Gesellschaft gibt es unter dem Begriff »Feuerwehr« seit etwa 1847. Die erste Feuerwehr, die in Bayern gegründet wurde, war die Feuerwehr Augsburg im Jahre 1849.
In Nürnberg entstand im Jahr 1875 der Vorläufer der späteren Berufsfeuerwehr durch die Einstellung eines hauptamtlichen Brandmeisters als Leiter der Feuerwehr, die Einrichtung einer Zentralfeuerwache am Kornmarkt und die Verpflichtung der beim Stadtbauamt beschäftigten Handwerker zum Feuerwehrdienst.
Im gleichen Jahr, am 23.02.1875 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schoppershof gegründet. Diese wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahre 1945 aufgelöst.
Die Geschichte des Feuerlöschwesens in der Stadt Nürnberg reicht noch weiter zurück. Bereits ab dem 13. Jahrhundert gab es durch den Rat der Stadt erlassene Feuerlöschordnungen mit dem Ziel Großbrände, die im Mittelalter ganze Städte verwüsten konnten, zu verhindern.
Sie verfügen über weitere historische Fakten oder Bildmaterial zu diesem Thema? Dann bereichern Sie bitte unsere Seite und schreiben uns an info@schoppershof.com
Namen | Freiwilige Feuerwehr |
---|---|
Schoppershof | |
Gründung | 23.02.1875 |
Auflösung | 1945 |
Stand: 02.02.2025